Donnerstag, 7. Juni 2012

Sakrales, Heiligenfiguren


Darstellung des heiligen Kilian mit Mitra, Stab, Bibel und Weintraube.
Sehr schöne Ausführung mit realistisch wirkendem Faltenwurf des blau-rot-goldenen Gewandes. Der heiligen Kilian ist der Schutzpatron der Franken.
Eigentlich war Kilian ein irischer Bischof, der jedoch im 7. Jahrhundert in Würzburg missionierte.
Die Figur ist ca. 30 Jahre alt. Das zugehörige Wandpodest mit Stilelementen des Rokoko stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert.
Stöbern Sie bequem online im Antikshop Fiedler oder schauen Sie vorbei in Mitwitz im "Antikladen an der Boogaß". Ortsmitte, direkt an der Hauptdurchgangsstraße.
                                   96268 Mitwitz, Ludwig-Freiherr-v. Würtzburg Str. 2

Der heilige Kilian, Schutzpatron der Franken

Dienstag, 15. Mai 2012

Historische Plattenkamera um 1900


Zu jeder Zeit verursachte die Präsenz eines Fotoapparates Neugierde und konzentrierte Aufmerksamkeit. So wird beim Betrachten dieser wunderschönen historischen Plattenkamera nicht nur der Nostalgiefan zurückversetzt in die mondänen Tage der Belle Epoque, der schrillen 20iger und der wunderbaren Zeit von Swing und Charleston. Erinnerungen werden geweckt an eine legendäre Epoche, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen und der Absinth in Strömen fließt. Im Chic der Zwanziger Jahre, mit einem Hauch von Dekadenz und Melancholie, im Zwielicht dubioser Geschäfte, genießen Bohèmiens, Stars und Sternchen die Nacht. Nicht nur deshalb verdient diese historische Plattenkamera Beachtung. Sie ist ein außergewöhnlicher Blickfang und damit ein wirksamer Werbeträger, der für viele Bereiche einsetzbar ist. Sei es für das Fotostudio, das Fotofachgeschäft, die Brautkleid-Boutique, das Nostalgie Café, das Antiquitätengeschäft oder einfach als eine stimmungsvolle Dekoration im heimischen Wohnzimmer. Mit dieser historischen Plattenkamera ist die Aufmerksamkeit immer auf Ihrer Seite. Die klappbare Reisekamera ist außergewöhnlich gut erhalten. Ausgestattet mit dem legendären Doppel-Anastigmat -Objektiv der Firma Meyer Optik Görlitz. Der Laufboden ist mit einer doppelten Messing-Zahnstangenreihe ausgestattet, die als Fixierung der Frontstandarte zum Scharfstellen dient. Das zugehörige Dreibeinstativ aus massivem Buchenholz mit aufwendig verarbeiteten Messinggelenken ist ein weiteres Highlight und spiegelt die detailverliebte Präzision der Gründerzeit wider. Sichern Sie sich diesen außergewöhnlichen Zeitzeugen einer faszinierenden und legendären Epoche. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 0171/1967984 oder klicken Sie einfach auf Antikshop Fiedler.

Antik an der Badergasse "Boogaß"  Telefon: 0171 / 1967984

Sonntag, 13. Mai 2012

Antik an der Boogaß


Antik an der Boogaß“ finden Sie in Mitwitz, im Herzen des Frankenwaldes in den Räumen eines historischen Fachwerkhauses in der ehemaligen Badergasse, unweit des malerischen Wasserschlosses von Mitwitz. Die Badergasse, oder auf Fränkisch „Boogaß“, ist letztendlich auch der Namensgeber für das schöne Antiquitätengeschäft. Schon der liebevoll dekorierte  Eingangsbereich ist eine Augenweide und lädt zum Stöbern ein. Beim Betreten des Hauses ist das Flair längst vergangener Zeiten zu spüren und das Herz jedes Nostalgiefans wird ein wenig höher schlagen. Es erwartet Sie eine faszinierende Auswahl an Antiquitäten, technischen Raritäten und nostalgischem Spielzeug. Altes Werkzeug, Regulatoren, Spielzeug aus Holz und Blech, Reservistenkrüge, alte Haushaltsartikel, Bilder, Bücher, und, und, und... Neben einer großen Auswahl an Möbeln, von Barock über Biedermeier und Gründerzeit bis hin zum Jugendstil, finden Sie natürlich auch klassische Weichholzmöbel und Bauernmöbel. Ob im Originalzustand belassen oder liebevoll restauriert, jedes Teil ist ein handverlesenes Unikat und spiegelt die Leidenschaft des Inhabers zu antiken Möbeln und nostalgischen Sammlerstücken wider. Besuchen Sie „Antik an der Boogaß“ in Mitwitz in der Badergasse oder stöbern Sie ganz bequem in unserem Onlineshop www.antikshop-fiedler.de. Ganz bestimmt finden auch Sie Ihr Lieblingsstück aus der guten alten Zeit.

klicken Sie auf: Antiquitäten in Mitwitz - Antik an der Boogaß


Samstag, 5. Mai 2012

Grammophon Polydor Electrix


Äußerst seltenes Tischgrammophon mit Innentrichter in einem wunderschönen ovalen Holzgehäuse mit Deckel. Die Schalldose ist gemarktet mit „Polydor Elextrix“. Der komplett aus Holz gefertigte Tonabnehmerarm verleiht dem Gerät einen warmen vollen Klang. In dieser Ausführung eine absolute Rarität, zudem sehr gut erhalten und funktionsfähig. Zur Ausstattung gehören 2 originale Blechschachteln für Ersatznadeln.
Abmessungen: 44cm x 36cm x 32cm (Breite x Tiefe x Höhe)

Klicken Sie auf Antikshop-Fiedler und stöbern ein wenig in der "guten alten Zeit".

  
Tischgrammophon Polydor Electrix - klicken Sie auf Antikshop-Fiedler  

Samstag, 25. Februar 2012

Mercedes-Benz W196 - Silberpfeil -


Der erste Nachkriegs-Silberpfeil ist wohl eines der berühmtesten Rennautos aus dem Hause Mercedes-Benz. Auch heute noch bringt dieser Rennwagen aus den goldenen 50ern Motorsportbegeisterte zum Schwärmen. Seinen Ruhm bekräftigte der Rennwagen mit unzähligen Siegen und ausgezeichneten zweiten Plätzen in den Jahren 1954 und ‘55. Legendär ist der Weltmeistertitel in diesen beiden Jahren, die der Fahrer Fangio erringen konnte. Auch die Kling, Moss und Herrmann belegten mit dem Silberpfeil in verschiedenen Rennen zweite und dritte Plätze. Das hochwertige Sammlermodell im Maßstab 1:18 ist aus über 180 Teilen in aufwendiger Handarbeit montiert. Detailliertes Chassis und Armaturenbrett, Sitz mit Stoffpolsterung, 8-Zylinder-Reihenmotor, Innenbremsen und markante Seitenauspuffrohre zeugen von den präzisen Details, mit denen die Firma CMC immer wieder Maßstäbe setzt. Ein weiteres optisches Schmankerl ist der, wie beim Original, mit Edelstahl-Netz versehene Kühlergrill und das Luftansaugrohr bzw. der Luftansaugstutzen. Mit dem Mercedes-Benz W196 Monoposto erwerben Sie ein Sammlermodell der Premiumklasse. Ein echtes Schmuckstück in unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Maße: 25 x 10 x 5,5cm (L x B x H)

Nostalgisches Blechspielzeug und Sammlermodelle - in Ihrem Antikshop -


Freitag, 17. Februar 2012

Garten Dekoration

Wir meinen, Blechspielzeug sollte ganz entsprechend seiner eigentlichen Bestimmung auch wirklich zum Spielen benutzt werden. Selbstverständlich eignet es sich so ganz nebenbei auch hervorragend zum Sammeln, zum Betrachten, zum Dekorieren, als Lehrmodelle und - nicht zu vergessen - als Geschenk für viele Anlässe, das kleine und große Jungs gleichermaßen erfreut. Zum Thema Dekorieren haben wir zufällig ein sehr amüsantes Bild gefunden, das wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Sie sehen, selbst altes ausrangiertes Blechspielzeug kann noch ganz hervorragend als ausgefallene und interessante Gartendekoration Verwendung finden. Das Originalbild finden Sie unter: www.recyclingkunst.wordpress.com. Suchen auch Sie nostalgisches Blechspielzeug wie in alten Zeiten, dann stöbern Sie in unserem Antikshop, hier finden Sie Blechspielzeug und Sammlermodelle für jeden Geschmack zu günstigen Preisen.

Blechspielzeug im Antikshop-Fiedler
                         

Sonntag, 29. Januar 2012

Vintage Blechspielzeug

Auch Remakes berühmter Blechspielzeuge haben ihren ganz besonderen Reiz. Beispielhaft zeigen wir ein farbenfrohes Motorradgespann, das dem Original der Firma PAYA nachempfunden ist. PAYA ist einer der letzten überlebenden Fabrikanten aus der großen Ära der Blechspielzeuge um 1900.  Mit einer Belegschaft von weniger als 20 Beschäftigten fertigt die Firma PAYA in Spanien heute noch Blechspielzeug in den mehr oder weniger erhaltenen Hallen aus der Gründerzeit – teilweise auf originalen Werkzeugen und Maschinen wie vor 100 Jahren. Wenn Sie mehr über diese Firma erfahren möchten, klicken Sie einfach auf OpenPR und lesen Sie die PAYA-Story. Oder stöbern Sie im Antikshop - dort finden Sie neben den Originalen natürlich auch PAYA Vintage-Modelle zu günstigen Preisen. 

Nostalgisches Blechspielzeug im Antikshop Fiedler

Sonntag, 15. Januar 2012

Nostalgiemodell aus Blech - Citroen Cammionette

Dieses wunderschöne Dekomodell einer Citroen HY Feuerwehr steht auf nostalgische Art für ein Stück französischer Automobilgeschichte. Bereits 1947 wurde der Citroen HY, oder richtigerweise die Cammionette, auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und sage und schreibe 30 Jahre unverändert gebaut. Das  Einsatzgebiet des legendären Wellblechlieferwagens war nahezu unerschöpflich, weil unterschiedlichste Aufbauten möglich waren. Neben der bekannten Feuerwehr ist sicherlich manchen Frankreichurlaubern der mobile Bäckerladen in Erinnerung, wo vor allem auf Campingplätzen die Crossaints und Baguettes für das Frühstück aus dem Wellblechaufbau heraus verkauft wurden. Unser Dekomodell ist in Handarbeit vollständig aus Blech gefertigt und bemalt. Die Wellblechbeblankung der Karosse und viele weitere Details verkörpern liebevoll ein Stück französischer Automobilgeschichte. Die „Wellblechfeuerwehr“ von Citroen bietet sich förmlich an als Geschenk für den Feuerwehrmann zum Geburtstag oder Jubiläum. Natürlich auch zur Dekoration des Vereinsheims ist die Cammionette immer ein interessanter Blickfang mit einem Hauch französischem Flair. Im Antikshop Fiedler finden Sie neben dem Citroen HY natürlich viele weitere nostalgische Feuerwehren und Deko-Modelle aus Blech. 
Nostalgische Dekorations-Modelle aus Blech im Antikshop

Sonntag, 8. Januar 2012

Nostalgiemodelle aus Blech


Die wenigsten Menschen halten sich selbst für Sammler. Fragt man jedoch genauer nach, so gehen die meisten gerne auf Flohmärkte oder in Antiquitätenläden, kaufen mit Lust Dinge, die ihnen ins Auge fallen, aber keinerlei erkennbaren praktischen  Nutzen haben. Sie tragen Dinge nach Hause, die das Flair einer Reise, eines Erlebnisses, eines unwiederbringlichen Augenblicks für immer in sich bergen. Sie müssen jedoch nicht stundenlang in aller Frühe über Antiquitätenmärkte hetzen, um ihre Schätzchen zu finden. Stöbern sie einfach im Antikshop unter Dekomodelle. Hier finden Sie nostalgische Dekorationsmodelle  fast wie vom Flohmarkt. Die Modelle sind vollständig aus Blech gefertigt, von Hand bemalt und mit Patina auf alt designed, ganz wie der sprichwörtliche Dachbodenfund.

Dekorationsmodelle aus Blech finden Sie im Antikshop-Fiedler