Samstag, 19. September 2015

Schuco Micro-Racer



Mit steigendem Wohlstand  gehörten in den 50iger und 60iger Jahren Italien-Reisen zu den am häufigsten genannten Wünschen für den Urlaub. Und das lag nicht nur an Sonne, Strand und blauem Meer. Gerade die unwiderstehliche Lebensfreude der Italiener, die sich schon in der gestenreichen Sprache zeigt, waren für viele wie ein Magnet und ein Grund dafür, dass Deutschland Italien liebte. Daran hat sich auch nach Jahrzehnten immer noch nichts geändert. Doch ganz so einfach stellte sich eine Fahrt Richtung Süden in den 60iger Jahren nicht dar. Wer dorthin wollte, musste sich auf den Weg über kleine und enge Pass-Straßen durch die Alpen quälen, denn  gut ausgebaute Autobahnen und sichere Tunnel, die eine bequeme Passage Richtung Italien ermöglichten, gab es zu dieser Zeit noch nicht. Vor allem die steilen Pass-Straßen, die teilweise bis nahe an die Schneegrenze führten, waren eine große Herausforderung für die oftmals schwach motorisierten kleinen Autos. Nicht selten war an einer steilen Passagen die Urlaubsreise aufgrund eines überhitzten  Motors zu Ende. Ein Schicksal, das Käferbesitzer nur selten ereilte. Denn obwohl die ersten Käfermotoren  nur bescheidene 25 PS leisteten, waren die robusten, luftgekühlten Vierzylindermotoren auch bei diesen Belastungen sehr zuverlässig. Für alle, die sich gerne an diese Zeit erinnern oder ein besonders Geschenk suchen, möchten wir unser VW Käfer Modell von der Firma Schuco empfehlen. Für eine genaue Produktbeschreibung klicken Sie einfach auf Antikshop. Neben dem kleinen VW Käfer aus der Schuco-Serie Microracer finden Sie in unserem Antikshop natürlich viele weitere Nostaliemodelle und interessantes Blechspielzeug.
 
Der Sonne entgegen Richtung "Bella Italia"

 
Nostalgiemodelle von Schuco im Antikshop Fiedler

 
WWW.Antikshop-Fiedler.de  

 
Schuco Micro-Racer 1046 VW Käfer


Sonntag, 9. November 2014

Blechspielzeug



Sind Sie auf der Suche nach einem kleinen Geschenk für einen lieben Freund, Vereins- oder Sportskollegen? Wie wäre es mit diesem kleinen Radfahrer aus Blech mit Uhrwerkantrieb. Ein nostalgisches Blechspielzeug wie aus der guten alten Zeit, das nicht nur Blechspielzeugfans erfreuen wird. Natürlich finden Sie in unserem Onlineshop viele weitere Blechspielzeuge zu allen möglichen Themen, ob alt oder neu, restauriert oder im Originalzustand belassen. Stöbern Sie in unserem Antikshop und lassen Sie sich verführen in längst vergangene Zeiten.
Nostalgisches Blechspielzeug wie in der guten alten Zeit



 

Sonntag, 13. Juli 2014

Blechspielzeug im Antikschop

Trotz seiner verhältnismäßig kleinen Abmessungen demonstriert dieser Kranwagen von Kellermann in charmanter Weise die Liebe zum Detail, mit der in den 60iger Jahren noch richtiges Spielzeug gefertigt wurde. Der Kranwagen ist komplett aus Blech gefertigt, die Fahrerkabine ist blau, das Untergestell rot lackiert. Der Kranausleger lässt sich mittels Handkurbel drehen. Ebenso wird die Kette mit dem Kranhaken mit einer kleinen Handkurbel auf- bzw. abgespult. Angetrieben wird der Kranwagen von einem Friktionsantrieb. Dieser kleine Mercedes Kranwagen ist ein knuffig-sympathisches Blechspielzeug mit hohem Spielwert, das in diesem gut erhaltenen Zustand nur noch selten erhältlich ist.
Abmessungen: 14 cm x 6 cm x 11cm (Länge x Breite x Höhe)
CKO Kranwagen 409
Nostalgisches Blechspielzeug im Antikshop

Donnerstag, 19. Juni 2014

Nostalgisches Blechspielzeug

Ein Traum von einem Blechspielzeug, das kleine und große Sammler gleichermaßen begeistern wird.  Mit dieser Wiederauflage der legendären Elektro-Construction Feuerwehr knüpft Schuco nahtlos an die unvergessene Ära der Blechspielzeugfabrikation der 50iger und 60iger Jahre an. Eine Zeit, in der hochwertiges Spielzeug noch mit Liebe zu Design und Detail, aber auch mit sehr hohem Spielwert gefertigt wurde. Ein herrliches Blechspielzeug und Sammlermodell, das schon beim Betrachten den Charme und das Lebensgefühl der 60iger Jahre wieder aufleben lässt.



Nostalgisches Blechspielzeug finden Sie im Antikshop Fiedler  

Schuco MAN Feuerwehr

Nostalgisches Blechspielzeug und Sammlermodelle wie in früheren Zeiten

























































Mittwoch, 25. Dezember 2013

Schuco Fernlenkauto 3000

Ein sehr schönes Schuco Original aus den 30iger Jahren mit hohem Spielwert und viel nostalgischem Flair. Es handelt sich um die seltene Vorkriegsvariante (DRGM), bei der die vier Fahrstufen unter dem Schalthebel noch aufgemalt sind. Das Fernlenkauto wird von einem langlaufenden Uhrwerkmotor angetrieben, verfügt über ein Vierstufen-Getriebe und wird mittels Lenkdraht  gesteuert. Unrestaurierter Originalzustand in der alten grünen Lackierung mit Originalkarton.

Nostalgisches Blechspielzeug finden Sie im Antikshop Fiedler

Blechspielzeug aus vergangen Tagen

Donnerstag, 7. Juni 2012

Sakrales, Heiligenfiguren


Darstellung des heiligen Kilian mit Mitra, Stab, Bibel und Weintraube.
Sehr schöne Ausführung mit realistisch wirkendem Faltenwurf des blau-rot-goldenen Gewandes. Der heiligen Kilian ist der Schutzpatron der Franken.
Eigentlich war Kilian ein irischer Bischof, der jedoch im 7. Jahrhundert in Würzburg missionierte.
Die Figur ist ca. 30 Jahre alt. Das zugehörige Wandpodest mit Stilelementen des Rokoko stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert.
Stöbern Sie bequem online im Antikshop Fiedler oder schauen Sie vorbei in Mitwitz im "Antikladen an der Boogaß". Ortsmitte, direkt an der Hauptdurchgangsstraße.
                                   96268 Mitwitz, Ludwig-Freiherr-v. Würtzburg Str. 2

Der heilige Kilian, Schutzpatron der Franken

Dienstag, 15. Mai 2012

Historische Plattenkamera um 1900


Zu jeder Zeit verursachte die Präsenz eines Fotoapparates Neugierde und konzentrierte Aufmerksamkeit. So wird beim Betrachten dieser wunderschönen historischen Plattenkamera nicht nur der Nostalgiefan zurückversetzt in die mondänen Tage der Belle Epoque, der schrillen 20iger und der wunderbaren Zeit von Swing und Charleston. Erinnerungen werden geweckt an eine legendäre Epoche, in der noch in den Morgenstunden Walzer getanzt wird, in der die Damen Fächer und die Herren Monokel tragen und der Absinth in Strömen fließt. Im Chic der Zwanziger Jahre, mit einem Hauch von Dekadenz und Melancholie, im Zwielicht dubioser Geschäfte, genießen Bohèmiens, Stars und Sternchen die Nacht. Nicht nur deshalb verdient diese historische Plattenkamera Beachtung. Sie ist ein außergewöhnlicher Blickfang und damit ein wirksamer Werbeträger, der für viele Bereiche einsetzbar ist. Sei es für das Fotostudio, das Fotofachgeschäft, die Brautkleid-Boutique, das Nostalgie Café, das Antiquitätengeschäft oder einfach als eine stimmungsvolle Dekoration im heimischen Wohnzimmer. Mit dieser historischen Plattenkamera ist die Aufmerksamkeit immer auf Ihrer Seite. Die klappbare Reisekamera ist außergewöhnlich gut erhalten. Ausgestattet mit dem legendären Doppel-Anastigmat -Objektiv der Firma Meyer Optik Görlitz. Der Laufboden ist mit einer doppelten Messing-Zahnstangenreihe ausgestattet, die als Fixierung der Frontstandarte zum Scharfstellen dient. Das zugehörige Dreibeinstativ aus massivem Buchenholz mit aufwendig verarbeiteten Messinggelenken ist ein weiteres Highlight und spiegelt die detailverliebte Präzision der Gründerzeit wider. Sichern Sie sich diesen außergewöhnlichen Zeitzeugen einer faszinierenden und legendären Epoche. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 0171/1967984 oder klicken Sie einfach auf Antikshop Fiedler.

Antik an der Badergasse "Boogaß"  Telefon: 0171 / 1967984

Sonntag, 13. Mai 2012

Antik an der Boogaß


Antik an der Boogaß“ finden Sie in Mitwitz, im Herzen des Frankenwaldes in den Räumen eines historischen Fachwerkhauses in der ehemaligen Badergasse, unweit des malerischen Wasserschlosses von Mitwitz. Die Badergasse, oder auf Fränkisch „Boogaß“, ist letztendlich auch der Namensgeber für das schöne Antiquitätengeschäft. Schon der liebevoll dekorierte  Eingangsbereich ist eine Augenweide und lädt zum Stöbern ein. Beim Betreten des Hauses ist das Flair längst vergangener Zeiten zu spüren und das Herz jedes Nostalgiefans wird ein wenig höher schlagen. Es erwartet Sie eine faszinierende Auswahl an Antiquitäten, technischen Raritäten und nostalgischem Spielzeug. Altes Werkzeug, Regulatoren, Spielzeug aus Holz und Blech, Reservistenkrüge, alte Haushaltsartikel, Bilder, Bücher, und, und, und... Neben einer großen Auswahl an Möbeln, von Barock über Biedermeier und Gründerzeit bis hin zum Jugendstil, finden Sie natürlich auch klassische Weichholzmöbel und Bauernmöbel. Ob im Originalzustand belassen oder liebevoll restauriert, jedes Teil ist ein handverlesenes Unikat und spiegelt die Leidenschaft des Inhabers zu antiken Möbeln und nostalgischen Sammlerstücken wider. Besuchen Sie „Antik an der Boogaß“ in Mitwitz in der Badergasse oder stöbern Sie ganz bequem in unserem Onlineshop www.antikshop-fiedler.de. Ganz bestimmt finden auch Sie Ihr Lieblingsstück aus der guten alten Zeit.

klicken Sie auf: Antiquitäten in Mitwitz - Antik an der Boogaß


Samstag, 5. Mai 2012

Grammophon Polydor Electrix


Äußerst seltenes Tischgrammophon mit Innentrichter in einem wunderschönen ovalen Holzgehäuse mit Deckel. Die Schalldose ist gemarktet mit „Polydor Elextrix“. Der komplett aus Holz gefertigte Tonabnehmerarm verleiht dem Gerät einen warmen vollen Klang. In dieser Ausführung eine absolute Rarität, zudem sehr gut erhalten und funktionsfähig. Zur Ausstattung gehören 2 originale Blechschachteln für Ersatznadeln.
Abmessungen: 44cm x 36cm x 32cm (Breite x Tiefe x Höhe)

Klicken Sie auf Antikshop-Fiedler und stöbern ein wenig in der "guten alten Zeit".

  
Tischgrammophon Polydor Electrix - klicken Sie auf Antikshop-Fiedler  

Samstag, 25. Februar 2012

Mercedes-Benz W196 - Silberpfeil -


Der erste Nachkriegs-Silberpfeil ist wohl eines der berühmtesten Rennautos aus dem Hause Mercedes-Benz. Auch heute noch bringt dieser Rennwagen aus den goldenen 50ern Motorsportbegeisterte zum Schwärmen. Seinen Ruhm bekräftigte der Rennwagen mit unzähligen Siegen und ausgezeichneten zweiten Plätzen in den Jahren 1954 und ‘55. Legendär ist der Weltmeistertitel in diesen beiden Jahren, die der Fahrer Fangio erringen konnte. Auch die Kling, Moss und Herrmann belegten mit dem Silberpfeil in verschiedenen Rennen zweite und dritte Plätze. Das hochwertige Sammlermodell im Maßstab 1:18 ist aus über 180 Teilen in aufwendiger Handarbeit montiert. Detailliertes Chassis und Armaturenbrett, Sitz mit Stoffpolsterung, 8-Zylinder-Reihenmotor, Innenbremsen und markante Seitenauspuffrohre zeugen von den präzisen Details, mit denen die Firma CMC immer wieder Maßstäbe setzt. Ein weiteres optisches Schmankerl ist der, wie beim Original, mit Edelstahl-Netz versehene Kühlergrill und das Luftansaugrohr bzw. der Luftansaugstutzen. Mit dem Mercedes-Benz W196 Monoposto erwerben Sie ein Sammlermodell der Premiumklasse. Ein echtes Schmuckstück in unvergleichlicher Qualität und Eleganz. Maße: 25 x 10 x 5,5cm (L x B x H)

Nostalgisches Blechspielzeug und Sammlermodelle - in Ihrem Antikshop -